Crowdinvesting: Boom’s Finanzierungs-Runde
Der nächste Teil der Finanzierung von Boom ist ein Crowdinvesting. Boom-Gründer Dave Hertig wünscht sich 20 Personen als Mitbesitzer, die bisher in seinem Leben eine Rolle gespielt haben. Um das zu vereinfachen, beträgt das Minimum-Investment für die nächsten paar Investorinnen und Investoren nicht mehr CHF 10’000+, sondern CHF 1’000. Das Crowdinvesting soll Spass machen und Erfolg bringen, ohne dass jemand grosse Beträge auf Boom setzt.
Im Video oben erklärt Dave Hertig auf Englisch, worum es bei der aktuellen Crowdinvesting-Runde geht. Wenn du (ziemlich gut!) automatisch übersetzte deutsche Untertitel möchtest: 1) Auf das Youtube-Logo klicken (“Watch on Youtube”), 2) wenn dort angekommen, auf das Zahnrad-Symbol klicken, 3) Rechts vom Wort Subtitles/Untertitel diese einschalten, 4) Eventuell musst du dann nochmals zurück, nochmals auf das Zahnrad, nochmals hinter Subtitles klicken, 5) Jetzt solltest du auto-translate (automatisch übersetzen) sehen und dort German/Deutsch anwählen können. Hats geklappt?
Jetzt einen kleineren Betrag in Boom investieren
Damit im nächsten Schritt mehr Personen aus Dave’s Umfeld Investors werden, reduzieren wir den minimalen Betrag auf 10% dessen, was bisher bei Boom-Investments das Minimum war.
Direkt nach dieser Crowdinvesting-Finanzierungsrunde gehen wir zum bisherigen Minimal-Betrag zurück und erhöhen ihn dann weiter.
Das ergibt eine einmalige Situation, auch Chance genannt:
- Eine Chance für jene Personen, die Lust auf ein solches Investment haben.
- Eine Chance für mich (Dave), da ich dank dem Investitions-Angebot für kleinere Beträge bald schon die Energie von mehr von “meinen Leuten” um mich herum spüren werde.
Boom ist bereit, in der Welt der fortschrittlichen CEOs aufzutauchen und für Ausgewählte unter ihnen sehr wertvoll zu werden. Diese Phase will Dave mit Bekannten, Businessfreundinnen und Freunden von früher und heute teilen. 💥
Solche Investments sind selten mit Kleinbeträgen zugänglich. Auch deshalb ist das eine besondere Sache.
Dave will mindestens 20 weitere Personen aus seinem Leben bei Boom als Mitbesitzerinnen und Mitbesitzer dabei haben.
Die im Video oben erwähnten Investors mit grösseren Beträgen kommen dann später hinzu.
Vier Miteigentümer sind bereits seit 2020 bei Boom (mit damals höheren Mindestbeträgen). Hinzu kommen weitere 8 Investorinnen und Investoren, die uns ebenfalls unterstützen (ohne Mitbesitz am Unternehmen) und zum Teil sehr lange dabei sind.
Eine weitere Person erfuhr kürzlich, dass es bald eine Crowdinvesting-Runde gibt. Sie – selbst CEO – sagte spontan zu, ohne eine formelle Anfrage von uns. Drei Tage später war das Geld auf Boom’s Bankkonto. Jetzt ist sie die erste weibliche Mitbesitzerin von Boom!
7 Situationen, zu denen das Funny Money Investment passt
Avatar Paulo führt im Video unten aus, für wen das Investment gedacht ist. Wir hoffen, dass seine Gesichtszüge auch dir ein Schmunzeln entlocken – zum Beispiel wenn er nicht versteht, dass er grad was Humorvolles erzählt. 😅
Entscheide dich jetzt für das Erlebnis
Dieses kurze Crowdinvesting wird ein Spass:
- für die Menschen, die investieren
- für die Menschen, die das Geschehen von der Seitenlinie aus beobachten und miterleben wollen
Du musst jetzt NICHT entscheiden, zu welcher Gruppe du gehören wirst.
Du entscheidest jetzt einfach, dass du informiert werden willst, wenn es in wenigen Tagen losgeht.
Willst du die Info bekommen, wenn Boom’s Crowdinvesting startet?
Wir versenden alle E-Mails zur gleichen Zeit.
So haben alle interessierten Personen die gleiche Chance, ganz am Anfang dabei zu sein. 👍🏻
Bevor wir das tun, schicken wir dir Informationen über Boom, damit du dir ein Bild von der Investition machen kannst, bevor das Crowdinvesting beginnt.
Ready for some fun?
Für die E-Mail-Infos anmelden- Mit der Registrierung dafür die Infos via E-Mail zu erhalten, verpflichtest du dich in Bezug auf das Investment zu nichts.
- Bitte beachte, dass unsere Information keine Anlageempfehlung eines Finanzinstituts darstellt. Erstens ist Boom kein solches, zweitens sind wir voreingenommen und Fans von Boom und diesem Investment. Alle sind für ihre eigene Entscheidung verantwortlich so wie auch Dave, zum Beispiel, der seit langer Zeit voll und ganz auf Boom setzt.
- Wissenswert: Die finanziellen Interessen der Crowdinvesting-Investoren sind wie jene von Boom-Gründer Dave Hertig und der bisherigen Mitbesitzer/innen ausgerichtet. Wenn Boom erfolgreich ist, werden alle Investoren (einschliesslich Dave) von ihrer Investition profitieren.